Wie bereitet man sich auf die neue Rolle vor und wie geht man mit der Rolle als werdendes Elternteil eines Kindes um? … als zukünftiges Elternteil?
Wo findet man Hilfe bei Formalitäten, Terminen und der umfangreichen Bürokratie während der Schwangerschaft, Geburt und den ersten Lebensmonaten eines Kindes?
Was ist eigentlich eine postnatale Depression und wie geht man mit dieser um?
Welche zusätzlichen Schwierigkeiten können während der Schwangerschaft in der Emigration auftreten?
Diese und viele andere Fragen stellen sich Eltern oft, vor allem diejenigen, die zum ersten Mal ein Kind erwarten.
Die Schwangerschaft und die Geburt des erwarteten Kindes verbindet man meistens mit Freude, aber es ist auch eine beunruhigende Zeit für zukünftige Eltern, voller Ängste und Unsicherheiten für beide Elternteile. Es ist eine Zeit des freudigen Wartens, eine Zeit, sich auf die bevorstehende Veränderung des aktuellen Lebensstils vorzubereiten, sowie eine Zeit, die mit der Übernahme von Verantwortung für einen kleinen Menschen verbunden ist, der vollständig von den Eltern abhängig ist. Das Bewusstsein für Veränderungen und neue Anforderungen kann Angst auslösen. Angesichts ihrer Rolle bei der Erziehung ihrer Kinder können sich insbesondere werdende Mütter überfordert und besorgt fühlen. Das Gefühl von Überraschung und mangelnder Kompetenz bei der Betreuung eines Kindes, das oft nach der Geburt auftritt, kann bei einer Frau starke Schuldgefühle auslösen und befürchten, der Rolle als Mutter nicht gewachsen zu sein.
„In Erwartung auf das Kind“, also von der Empfängnis bis zur Geburt, ist für beide Elternteile eine äußerst faszinierende und unvergessliche Zeit. Als Beratungsstelle für werdende Eltern wollen wir durch den Austausch von Wissen, Tipps und Ratschlägen die elterlichen Kompetenzen zukünftiger Eltern unterstützen.
In unserer Beratung beraten wir, schlagen vor und informieren, wo und wann Sie Hilfe suchen können. Gemeinsam mit einer kompetenten Gruppe von Spezialisten (Ärzten, Psychologen, Hebammen) wollen wir Sie mit ihrem Wissen und ihrer Berufserfahrung in dieser einzigartigen und wichtigen Lebensphase zukünftiger Eltern und Kinder begleiten.
Koordinator für die Beratungsstelle künftiger Eltern: Anna i Paweł Stasina